-
home
-
gezondheid en psychologie
-
geneeskunde
-
Berührt werden durch Äußere Anwendungen
Berührt werden durch Äußere Anwendungen
Ihre Wohltat und Wirkung in der onkologischen und palliativen Pflege
Toke Bezuijen
paperback/ gebrocheerd: € 24.90: GRATIS verzending! (NL)
ISBN: 9789081549387, geïllustreerd, 132 blz., August 2015, GER
Formaat: 22.6 (h) x 22.5 (b) x 1.4 (d) cm. Gewicht: 553 gram.
Uitgever:
Reith Hendriks & Partners
beschrijving
Ein wunderbares Fachbuch für Pflegende
Äußere Anwendungen wie Wickel, Einreibungen und Wasseranwendungen bedeuten eine unschätzbare Hilfe in der Pflege von onkologisch und palliativ erkrankten Menschen.
Sie regen sowohl leibliche, seelische als auch geistige Kräfte an, lindern unzählige Beschwerden und bringen wohltuende Ruhe, Wärme und Entspannung. Der feine Dreiklang in jeder Behandlung (Anwenden, Einhüllen und Ruhen) bewirkt, mithilfe der Wärme, ein neues Gefühl von Verbundensein mit sich selbst, von Ganzheit.
Im ersten Teil werden wertvolle Einsichten über das Wesen der Äußeren Anwendungen und ihre Zukunfts-Perspektive für die Pflege weitherzig vermittelt. Im zweiten Teil werden diese Kenntnisse in zahlreiche praktische Anwendungen übergeführt, welche unseren Nächsten liebevolle Zuwendung und heilsamen Trost bieten können.
Basis des Buches ist die anthroposophische Pflege.
Ziel ist die Erweiterung und Wertschätzung der Kenntnisse der Äußeren Anwendungen.
Mit einem Vorwort von Maurice Orange MSc Clinical Oncology,Oberarzt Onkologische Tagesklinik in der Klinik Arlesheim, Schweiz.
Inkijkexemplaar:
Meer teksten en voorbeelden:
over de schrijver(s)Toke Bezuijen, geboren 1955, Pflegefachfrau seit 1978, wurde in der Ita Wegman Klinik (heute Klinik Arlesheim AG) ausgebildet in der anthroposophischen Pflege (1981-1983). Danach bildete sie sich in der Hydrotherapie und den Einreibungen weiter. Sie entwickelte große Liebe zur Pflanzenwelt und ihren heilsamen Qualitäten für äußere Anwendungen. Sie pflegte viele Jahre als Imkerin ihre eigenen Bienen.
Sie war mitbeteiligt an den ersten Fortbildungskursen für anthroposophische Pflege in Holland (1984). Als Beraterin und Pflegefachkraft arbeitete sie während 18 Jahren in der Eltern- und Kindersprechstunde eines Therapeutikums mit. Daneben war/ist sie verantwortlich für „Uitwendige Therapie“ für Kinder und Erwachsene in Therapeutika. In ihrer eigenen Pflegepraxis te Zoeterwoude werden Bäder, Einreibungen, Wickel und Auflagen an Groß und Klein gegeben. In Kursen zeigt sie gerne, wie mit einfachen und umweltgerechten Mitteln und Anwendungen eine gezielte Pflege erreicht werden kann. Toke war Mitautorin von Büchern über die Entwicklung und Pflege von Kindern und schrieb einige Publikationen auf ihrem Fachgebiet.
Seit 2009 bietet sie kranken Menschen Gastfreundschaft in ihrem Haus und ihrer Praxis an (Weipoortse Dagen). Sie bekommen dort einige Tage Ruhe, Besinnung und Unterstützung mit Äußeren Anwendungen.
Um in Holland die Verfügbarkeit von Produkten für Anwendungen möglich zu machen in Holland, baute sie ein Unternehmen auf und einen Webshop (Wikkelfee), wo Wickeltücher, Kräuter, Massageöle, Bienenwachskompressen, Rohwolle und Öldispersionsbrausen zu beziehen sind. Sie genießt es, die Textilien selber zu entwickeln.inhoudsopgaveErster Teil Das Wesen der Äußeren Anwendungen
Kapitel 1 Geschichte der Äußeren Anwendungen
1.1 Uralte Tradition
1.2 Erneutes Interesse
Anthroposophie
1.3 Werdegang der anthroposophischen Pflege
1.4 Gemeinsam in die Zukunft
Kapitel 2 Misteltherapie und Äußere Anwendungen:
Ein besonderes Verhältnis zur Krebskrankheit
2.1 Entstehungsprozess der Krebserkrankung
2.2 Wärmeorganismus beim Krebserkrankten
2.3 Die Mistel als Heilpflanze
2.4 Fakten
2.5 Empfindungen
2.6 Äußere Anwendungen stärken das Ich
Kapitel 3 Bedeutung der Wärme in den Anwendungen
3.1 Rhythmische Einreibungen
Wunderbare Salben und Öle
3.2 Wasseranwendungen
3.2.1 Heilsame Bäder
3.2.2 Liebevolle Waschungen
3.3 Wickel und Auflagen
3.4 Der Kokon
3.4.1 Eine besondere Form der Ganz-Einwicklung
3.5 Nachruhe
Kapitel 4 Wahrnehmung über die Sinne
4.1 Die Haut
4.1.1 Wahrnehmung
4.1.2 Nachahmung
4.2 Berührende Eindrücke
4.2.1 In einem Kokon
4.2.2 Während der Nachruhe
Kapitel 5 Auf die Reise gehen
5.1 Ägyptischer Tempelschlaf
5.2 Wieder ankommen
5.3 Tastsinn und Lebenssinn
5.4 Messbare Resultate
5.5 Quintessenz
Kapitel 6 Phasen der Krebserkrankung und ihre Unterstützung
6.1. Phase 1 Unterstützung rund um die Diagnose
6.2 Phase 2 Unterstützung der Tumortherapien und ihre Auswirkungen
6.3 Phase 3 Unterstützung der Integration im Alltag
6.3.1 Salutogenese
6.4 Phase 4 Palliative Pflege
Kapitel 7 Für die Hinterbliebenen
7.1 Hilfreiche Maßnahmen
Zweiter Teil Repertorium der Äußeren Anwendungen
Bemerkungen zum Nachschlagewerk
Phase 1 Unterstützung rund um die Diagnose
Phase 2 Unterstützung der Tumortherapie und ihre Auswirkungen
Phase 3 Unterstützung der Integration im Alltag
Phase 4 Palliative Pflege
Nachwort
Dank!
Literaturverzeichnis
Index
Über die AutorintoelichtingEin wunderbares Fachbuch für Pflegende
Äußere Anwendungen wie Wickel, Einreibungen und Wasseranwendungen bedeuten eine unschätzbare Hilfe in der Pflege von onkologisch und palliativ erkrankten Menschen.
Sie regen sowohl leibliche, seelische als auch geistige Kräfte an, lindern unzählige Beschwerden und bringen wohltuende Ruhe, Wärme und Entspannung. Der feine Dreiklang in jeder Behandlung (Anwenden, Einhüllen und Ruhen) bewirkt, mithilfe der Wärme, ein neues Gefühl von Verbundensein mit sich selbst, von Ganzheit.
Im ersten Teil werden wertvolle Einsichten über das Wesen der Äußeren Anwendungen und ihre Zukunfts-Perspektive für die Pflege weitherzig vermittelt. Im zweiten Teil werden diese Kenntnisse in zahlreiche praktische Anwendungen übergeführt, welche unseren Nächsten liebevolle Zuwendung und heilsamen Trost bieten können.
Basis des Buches ist die anthroposophische Pflege.
Ziel ist die Erweiterung und Wertschätzung der Kenntnisse der Äußeren Anwendungen.
Mit einem Vorwort von Maurice Orange MSc Clinical Oncology,Oberarzt Onkologische Tagesklinik in der Klinik Arlesheim, Schweiz.
-
Leg in mijn winkelwagen!
Meer boekennieuws op Facebook.